Vielen Dank für Ihre Möbelspende!
Im Namen aller Geflüchteten und des Teams von Lichtblick danken wir Ihnen recht herzlich für Ihr soziales Engagement.
Gemeinsam machen wir den Unterschied!
Wenn Sie Fragen zur Ihrer Sachspende haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Partner:
Lichtblick Mainz – Lernen fördern RLP gGmbH
06131 2147710
Wie es nun weiter geht ...
Schritt 1: Datenübermittlung
Wir leiten Ihre Daten an das Team von Lichtblick Mainz – Lernen fördern RLP gGmbH weiter und stellen sicher, dass alle notwendigen Informationen vorliegen.
Schritt 2: Kategorisierung der Sachspende
Das Team von Lichtblick bewertet Ihre Sachspende nach verschiedenen Kriterien. Leider kommt es immer wieder vor, dass Spenden nicht in dem Zustand sind, dass sie einfach an Bedürftige herausgeben werden können. Hierunter fallen insbesondere grobe Verschmutzungen, technische Defekte oder auch die schlichte „Nichteignung“. Wenn Sie einige Bilder hochgeladen haben, kann das Team diese Bewertung rasch durchführen. Sofern die Bewertung nicht durchführbar ist, werden Sie entsprechend kontaktiert.
Schritt 3: Kontaktaufnahme durch Lichtblick
Nachdem alle notwendigen Vorbereitungen getroffen wurden, wird Sie ein Mitarbeiter von Lichtblick kontaktieren, um weitere Details abzusprechen. Sollten Sie Ihre Sachspende nicht selbst transportieren können (zu groß, zu schwer, kein Auto, …) wird mit Ihnen ein Abholtermin ausgemacht.
Schritt 4: Abholung / Anlieferung
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Lichtblick kommen an der Abholadresse vorbei und sorgen für einen sicheren Transport Ihrer Sachspende. Sollten Sie selbst transportieren, erhalten Sie die Anschrift und alle notwendigen Informationen während der Kontaktaufnahme.
Schritt 5: Bedürftige erhalten Ihre Sachspende
Sobald dem Team von Lichtblick bekannt wird, dass eine bedürftige Person eine Sachspende benötigt (z.B. durch Bezug einer Wohneinrichtung ohne Küche), werden die passenden Sachspenden an die Bedürftigen verteilt. Sie haben hiermit Mainz ein kleines bisschen besser gemacht!